
Mein Therapie- und Trainingsangebot ist darauf ausgerichtet, dir zu helfen, deine körperlichen Beschwerden zu lindern und deine Beweglichkeit zu verbessern. Ich biete eine Vielzahl von Therapien an, um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Behandlung erhältst.
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
Die Therapie craniomandibulärer Dysfunktionen ist ein komplexes Diagnose- und Behandlungsverfahren zur Behebung von Fehl- und Funktionsstörungen des Kiefers. Da CMD auch Beschwerden in anderen Körperregionen hervorrufen kann, hilft CMD Therapie auch oft bei verschiedenen Beschwerden wie Tinnitus, Kopf- und Nackenschmerzen.
Bobath – wie auch Vojta und PNF – ist eine spezielle Form der Krankengymnastik zur ganzheitlichen Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems und wird beispielsweise nach einem Schlaganfall eingesetzt.
Neurac (kurz für „Neuromuscular Activation“) ist eine spezielle Behandlungs- und Trainingsmethode, die auf die Aktivierung und Optimierung neuromuskulärer Funktionen abzielt. Sie wurde im Rahmen des Redcord-Systems entwickelt und kombiniert wissenschaftlich fundierte Ansätze aus Physiotherapie und Rehabilitation mit einem einzigartigen Trainingsgerät, dem Seil- oder Schlingensystem.
Aktivierung inaktiver Muskeln:
-
Durch gezielte Übungen werden Muskeln, die in ihrer Funktion gestört oder abgeschwächt sind, wieder aktiviert.
-
Das Zusammenspiel zwischen Muskeln und Nerven wird verbessert.
Linderung von Schmerzen:
-
Chronische Schmerzen oder Beschwerden, die durch Dysbalancen oder falsche Bewegungsmuster verursacht werden, sollen durch Neurac reduziert oder beseitigt werden.
Verbesserung von Bewegungsmustern:
-
Fehlhaltungen und Bewegungsstörungen werden korrigiert, um den gesamten Bewegungsapparat zu optimieren.
Förderung der Rehabilitation:
-
Besonders geeignet für Patienten nach Verletzungen oder Operationen, um die Funktionalität wiederherzustellen.
-
Functional Movement ist ein Trainings- und Rehabilitationsansatz, der sich auf natürliche, alltagsnahe Bewegungsmuster konzentriert. Ziel ist es, die Bewegungsqualität zu verbessern, funktionelle Dysbalancen zu korrigieren und die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern. Im Mittelpunkt steht die Förderung von Stabilität, Mobilität, Kraft und Koordination in komplexen Bewegungen.
Ziele von Functional Movement
-
Optimierung der Bewegungsqualität:
-
Verbesserung der Effizienz und Sicherheit bei alltäglichen und sportlichen Bewegungen.
-
-
Verletzungsprävention:
-
Identifikation und Korrektur von Bewegungsmustern, die zu Überlastungen oder Fehlbelastungen führen können.
-
-
Ganzheitliche Leistungssteigerung:
-
Aufbau von funktioneller Kraft, Stabilität und Beweglichkeit, um körperliche Herausforderungen besser zu meistern.
-
-
Rehabilitation:
-
Wiederherstellung natürlicher Bewegungsmuster nach Verletzungen.
-
-
Manuelle Therapie darf nur von Physiotherapeuten mit einer umfangreichen Zusatzausbildung durchgeführt werden. Bei der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates durch aktive und passive Techniken behandelt. Grundlage hierfür sind spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken, durch die Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden.
Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Behandlungsmethode, die darauf abzielt, Funktionsstörungen im Körper zu erkennen und zu behandeln. Sie basiert auf der Annahme, dass der Körper eine Einheit ist und alle Systeme – Muskeln, Knochen, Organe, Nerven und
Gewebe – miteinander verbunden sind. Die Osteopathie wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Dr. Andrew Taylor Still in den USA entwickelt.
Grundprinzipien der Osteopathie-
Ganzheitlicher Ansatz
-
Der Körper wird als eine Einheit betrachtet, in der alle Strukturen und Funktionen miteinander in Wechselwirkung stehen.
-
Beschwerden werden nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit dem gesamten Körper und dessen Funktionsweise betrachtet.
-
-
Selbstheilungskräfte
-
Der Körper verfügt über natürliche Selbstregulations- und Heilungsmechanismen. Die Osteopathie zielt darauf ab, diese Prozesse zu unterstützen und Blockaden zu lösen.
-
-
Wechselspiel von Struktur und Funktion
-
Eine gesunde Funktion des Körpers setzt eine gesunde Struktur (z. B. der Knochen, Gelenke und Muskeln) voraus. Störungen in einer Struktur können sich negativ auf die Funktion und das Wohlbefinden auswirken.
-
-
Die osteopathische manipulative Technik (OMT) ist ein zentraler Bestandteil der Osteopathie, einer medizinischen Disziplin, die sich auf die manuelle Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen im Körper konzentriert. HVLA (High Velocity, Low Amplitude) ist eine spezifische Technik innerhalb der OMT. Sie wird verwendet, um Gelenkdysfunktionen, insbesondere in der Wirbelsäule oder anderen Gelenken, zu behandeln.
Ziel von HVLA:
-
Korrektur von Gelenkdysfunktionen: HVLA wird angewandt, wenn ein Gelenk in seiner Beweglichkeit eingeschränkt ist oder in einer fehlerhaften Position verharrt.
-
Lösen von Blockaden: Die Technik kann helfen, Blockierungen zu lösen, die Schmerzen, eingeschränkte Mobilität oder andere funktionelle Beschwerden verursachen.
-
Förderung der Nervensignale: Sie soll die normale Funktion des Nervensystems und der umliegenden Gewebe wiederherstellen.
OMT und insbesondere HVLA können bei Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenverspannungen oder Kopfschmerzen sehr effektiv sein.
-
Manuelle Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen, welche nach Traumata oder Operationen entstehen können. Anwendung findet Manuelle Lymphdrainage besonders häufig nach Tumorbehandlungen oder der Entfernung von Lymphknoten.
Sportphysiotherapie ist ein spezialisierter Bereich der Physiotherapie, der sich auf die Prävention, Behandlung und Rehabilitation von Verletzungen im Zusammenhang mit sportlicher Aktivität konzentriert. Sie dient sowohl Hobby- als auch Leistungssportlern und zielt darauf ab, die körperliche Leistungsfähigkeit zu optimieren, Verletzungen vorzubeugen und die Rückkehr zum Sport nach einer Verletzung zu ermöglichen.
Ziele der Sportphysiotherapie
-
Verletzungsprävention
-
Identifikation und Korrektur von Fehlbelastungen
-
Entwicklung individueller Trainingspläne zur Stärkung von Muskeln, Gelenken und Bändern
-
Verbesserung der Bewegungsqualität und sportartspezifischen Techniken
-
-
Rehabilitation nach Verletzungen:
-
Wiederherstellung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination
-
Beschleunigung des Heilungsprozesses durch gezielte Therapiemethoden
-
Rückkehr zum Sport mit minimalem Risiko einer erneuten Verletzung
-
-
Leistungssteigerung:
-
Verbesserung der allgemeinen Fitness und sportlichen Leistungsfähigkeit
-
Unterstützung bei der Anpassung an erhöhte Trainingsbelastungen
-
-
Der sektorale Heilpraktiker für Physiotherapie ist eine spezielle berufliche Qualifikation in Deutschland, die Physiotherapeuten dazu berechtigt, eigenverantwortlich zu diagnostizieren und Behandlungen ohne ärztliche Verordnung durchzuführen. Diese Erlaubnis wird nach bestandener Prüfung bei der zuständigen Gesundheitsbehörde erteilt.
Vorteile des sektoralen Heilpraktikers
Direkt und ohne Umwege:
Als sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie kann ich Sie ohne ärztliche Verordnung behandeln. Das bedeutet, Sie können direkt zu mir kommen, ohne vorher einen Arzttermin vereinbaren zu müssen. So sparen Sie Zeit und starten schnellstmöglich mit der passenden Therapie.Individuelle Diagnostik und gezielte Therapie:
Ich stelle eigenständig eine fundierte Diagnose und entwickle für Sie einen maßgeschneiderten Therapieplan – optimal auf Ihre Beschwerden abgestimmt. Dadurch gewährleisten wir eine effiziente und persönliche Behandlung.Flexible Abrechnungsmöglichkeiten:
Meine Leistungen können Sie privat abrechnen – ideal für Selbstzahler und privat Versicherte. So profitieren Sie von einer zeitnahen, hochwertigen Betreuung. Gesetzlich Versicherte haben die Möglichkeit, die Behandlung ebenfalls privat in Anspruch zu nehmen.Mehr Unabhängigkeit für Ihre Gesundheit:
Mit meiner erweiterten Qualifikation als sektoraler Heilpraktiker bin ich in der Lage, Sie umfassender zu betreuen und Ihnen eine flexible, individuelle Therapie anzubieten – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
THERAPIE & TRAININGSANGEBOTE
OUR PARTNERS
Hast du noch Fragen? Kontaktiere mich über das untenstehende Formular oder melde dich unter: +49 (0) 177 8059251
Kontakt






Ich unterstütze dich mit individuellen Therapiekonzepten, dauerhaft Lebensqualität zurückzugewinnen – oder neue Höchstleistungen zu erreichen.
Ob du gezielte Unterstützung nach einer Verletzung benötigst, akute Beschwerden lindern möchtest oder präventiv etwas für dich tun willst – jede Therapieeinheit wird individuell auf dich abgestimmt. Dabei verbinde ich therapeutische Präzision mit einem ganzheitlichen Blick auf deinen Körper und deine Bedürfnisse.
Als Therapeut weiß ich, wie entscheidend Bewegung, Achtsamkeit und das richtige Körpergefühl für unser Wohlbefinden sind. Deshalb geht es bei mir nicht nur darum, Schmerzen zu lindern, sondern auch darum, dich zu befähigen, deinen Körper besser zu verstehen und langfristig gesund zu bleiben.

Wie Ich Arbeite

Expertise, Der Du Vertrauen Kannst:
Eine Bewährte Erfolgsbilanz in Therapie und Sport
✔ Über 8.000 Stunden praktische Erfahrung in Physiotherapie und manueller Therapie.
✔ Spezialisierte Kenntnisse in Sporttherapie und fortgeschrittenen Behandlungstechniken.
✔ Ständige Weiterentwicklung der Fähigkeiten durch Weiterbildung und Praxis.
✔ Tiefes Verständnis für Gelenk-, Muskel- und Mobilitätsprobleme für eine effektive Genesung.
✔ Engagement für erstklassige Betreuung mit nachhaltigen Ergebnissen.

Ganzheitlicher Ansatz: Kombination aus Therapie und Sportlichem Know-how
✔ Integration sportlicher Methoden zur Verbesserung der Therapieergebnisse.
✔ Fokus auf langfristiges Wohlbefinden, nicht nur auf vorübergehende Symptomlinderung.
✔ Individuell angepasste Übungen und Behandlungen zur Verbesserung von Mobilität und Leistung.
✔ Einzigartige Perspektive als leidenschaftlicher Sportler und professioneller Therapeut.
✔ Berücksichtigung von körperlicher Gesundheit und Zielen für Spitzenleistungen.

Zugängliche, Persönliche Betreuung Ohne Aufwand
✔ Keine Rezepte oder Arztbesuche für die Behandlung erforderlich.
✔ Gründliche Analysen, um deine individuellen Bedürfnisse zu verstehen.
✔ Maßgeschneiderte Genesungspläne, abgestimmt auf deine spezifischen Herausforderungen.
✔ Ein einfacher, stressfreier Prozess, der auf deinen Komfort und deine Ergebnisse ausgerichtet ist.
✔ Ein klientenzentrierter Ansatz, der dein Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.
Deine Gesundheit ist mein Antrieb
"Durch meine langjährige Berufserfahrung als Physiotherapeut, vertiefend Sporttherapie sowie manuelle Therapie (und über 8000 Arbeitsstunden) habe ich meine Techniken und mein Fachwissen ständig weiterentwickelt, um meinen Patient*innen eine erstklassige Therapie anbieten zu können.
Als leidenschaftlicher Sportler ist mir bewusst, wie entscheidend Sport für die Gesundheit und das Wohlbefinden ist. Daher integriere ich sportliche Ansätze als zentralen Bestandteil meiner Therapie, um gemeinsam mit dir nicht nur Symptome zu lindern, sondern auch dein körperliches Wohlbefinden sowie deine Leistungsfähigkeit nachhaltig zu optimieren.
Jede Therapie bei mir ist auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten, damit du nicht nur deine aktuellen Herausforderungen meisterst, sondern auch langfristig von einer verbesserten Lebensqualität profitierst."
Mohsen Salah Muhsin
B.Sc. Physiotherapie
