7 Übungen, um deine Körpermitte zu stärken
- remotiontherapie
- 22. Dez. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. März

Eine starke Körpermitte ist entscheidend für die allgemeine Fitness, eine bessere Haltung und ein geringeres Verletzungsrisiko. Egal, ob du Sportler bist oder einfach dein tägliches Leben verbessern möchtest – der Aufbau von Körpermittenstärke ist ein wichtiger Schritt. In diesem Beitrag stellen wir dir 7 Übungen vor, um deine Körpermitte zu stärken, die du leicht in dein Training integrieren kannst. Diese Übungen zielen auf die Muskeln deines Bauches, deines Rückens und deines Beckens ab und sorgen für ein umfassendes Training.
Warum eine starke Körpermitte wichtig ist
Deine Körpermittenmuskeln stabilisieren deinen gesamten Körper und machen alltägliche Bewegungen reibungsloser und effizienter. Starke Körpermittenmuskeln können:
Rückenschmerzen vorbeugen
Balance und Stabilität verbessern
Die sportliche Leistung steigern
Eine bessere Haltung unterstützen
Indem du dich auf die Stärkung der Körpermitte konzentrierst, investierst du in deine langfristige Gesundheit und Funktionalität.
1. Plank (Unterarmstütz)
Der Plank ist eine klassische Übung zur Stärkung der Körpermitte, die mehrere Muskelgruppen beansprucht.
So geht's: Starte in einer Liegestütz-Position mit den Ellbogen direkt unter deinen Schultern. Halte deinen Körper in einer geraden Linie von Kopf bis Ferse und spanne deine Körpermitte an. Halte die Position für 20-60 Sekunden.
Vorteile: Baut Ausdauer auf und stärkt die gesamte Körpermitte, einschließlich Rücken und Schultern.
2. Dead Bug
Der Dead Bug ist perfekt, um Koordination und Stabilität der Körpermitte zu verbessern.
So geht's: Lege dich auf den Rücken, die Arme zeigen zur Decke und die Knie sind im 90-Grad-Winkel gebeugt. Senke langsam deinen rechten Arm und dein linkes Bein Richtung Boden, während du die Körpermitte angespannt hältst. Kehre in die Ausgangsposition zurück und wiederhole die Bewegung auf der anderen Seite.
Vorteile: Stärkt die tiefen Muskeln der Körpermitte und verbessert die Koordination.
3. Russian Twists
Russian Twists sind ideal, um die seitlichen Bauchmuskeln zu trainieren.
So geht's: Setze dich auf den Boden, die Knie sind gebeugt und die Füße leicht vom Boden abgehoben. Lehn dich leicht zurück und halte ein Gewicht oder einen Medizinball mit beiden Händen. Drehe deinen Oberkörper nach rechts und dann nach links, während du die Körpermitte angespannt hältst.
Vorteile: Verbessert die Rotationskraft und trainiert die seitlichen Bauchmuskeln.
4. Bird Dog
Der Bird Dog ist eine funktionale Übung, die Balance und Stabilität der Körpermitte fördert.
So geht's: Beginne auf Händen und Knien, die Handgelenke unter den Schultern und die Knie unter den Hüften. Strecke deinen rechten Arm und dein linkes Bein gerade aus, während du die Körpermitte anspannst. Halte die Position für ein paar Sekunden und wechsle dann die Seite.
Vorteile: Stärkt die Körpermitte und verbessert Balance und Koordination.
5. Bicycle Crunches
Diese dynamische Übung ist hervorragend, um die geraden Bauchmuskeln und die seitlichen Bauchmuskeln zu trainieren.
So geht's: Lege dich auf den Rücken, die Hände hinter dem Kopf. Hebe die Schultern vom Boden ab und bringe deinen rechten Ellbogen zum linken Knie, während du das rechte Bein streckst. Wechsle die Seiten in einer Tretbewegung.
Vorteile: Beansprucht mehrere Körpermittenmuskeln und verbessert die Flexibilität.
6. Side Plank (Seitlicher Stütz)
Der seitliche Stütz zielt auf die seitlichen Bauchmuskeln ab und stellt eine zusätzliche Herausforderung für deine Körpermitte dar.
So geht's: Lege dich auf die Seite, der Ellbogen befindet sich direkt unter der Schulter, und die Beine sind gestapelt. Hebe deine Hüften vom Boden ab, sodass eine gerade Linie von Kopf bis Fuß entsteht. Halte die Position für 20-60 Sekunden und wechsle dann die Seite.
Vorteile: Stärkt die seitliche Körpermitte und verbessert die Stabilität.
7. Mountain Climbers
Mountain Climbers sind eine dynamische Übung, die Körpermittenkraft mit Cardio kombiniert.
So geht's: Beginne in einer Plank-Position. Ziehe dein rechtes Knie schnell Richtung Brust und wechsle dann zum linken Knie in einer laufenden Bewegung. Halte deine Körpermitte dabei angespannt.
Vorteile: Baut Ausdauer auf und stärkt die gesamte Körpermitte.
So integrierst du Körpermitten-Übungen in deinen Alltag
Um das Beste aus diesen Übungen herauszuholen, solltest du 2-3 Sätze von jeder Übung 2-3 Mal pro Woche ausführen. Konsistenz ist der Schlüssel, um die Körpermittenstärke aufzubauen und die Vorteile im Alltag zu spüren.
Stärke deine Körpermitte mit professioneller Unterstützung
Wenn du dir unsicher bist, wie du anfangen sollst, oder einen individuellen Trainingsplan möchtest, ziehe die Unterstützung eines Physiotherapeuten in Betracht. Bei Re Motion spezialisieren wir uns auf maßgeschneiderte Behandlungs- und Trainingsprogramme, um dir zu helfen, deine Fitnessziele zu erreichen. Mit unserer fachkundigen Unterstützung baust du eine starke Körpermitte auf und verbesserst dein allgemeines Wohlbefinden.
Bereit für den ersten Schritt? Vereinbare jetzt einen Termin und lass uns gemeinsam deine Körpermitte stärken!
Kommentit